Historische Bilder von Hütten & Stadeln auf Leinwand
Hütten und Stadl
Alte Stadl, Schinde, Schutz- und Kochhütten begegnen uns in den Bergen zu Hauf. Sie gehören zum typischen Landschaftsbild der Alpenregionen und geben uns ein Gefühl von Behaglichkeit. Wenn man sich einmal näher mit den Holzbauten beschäftigt lernt man schnell die Unterschiede der Hütten kennen und kann aus ihnen und der umliegenden Umgebung fast wie aus einem Buch lesen. So dienten Stadl und Schinde in der Regel zur Lagerung von Heu, und der Unterbringung von Werkzeug und Huinzen. Die Kochhütten boten den Bauern Schutz während der Heuernte, wofür sie oftmals bis zu zwei Wochen auf den abgelegenen Bergwiesen verbrachten. Diese lassen an ihrem Rauchabzug erkennen, welchen Zweck sie dienten. Die Schutzhütten wurden errichtet um Bergsteigern vor allem bei mehrtägigen Touren Unterkunft zu bieten. Heute sind sie meist bewirtet und erfreuen sich auch dank der Erschließung durch Bergbahnen und der stetig wachsenden Beliebtheit des Bergtourismus hoher Besucherzahlen. Ebenso wie kleinere Alpen die sich oftmals neben der Bewirtung von hungrigen Wanderern noch der Sennerei verschrieben haben.
Holen Sie sich die Geschichten der Berge mit unseren einzigartigen Wandbildern in Ihr Wohnzimmer!